Liebe Freunde und Unterstützer,
für die, die mich nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Oksana Pohl, komme ursprünglich aus der Ukraine und lebe seit 2011 in München. Ich studiere an der LMU München den Masterstudiengang „Humangeographie und Nachhaltigkeit“ und engagiere mich in normalen Zeiten als Mitglied und Vorstand einer ukrainischen NGO (Ecoclub Rivne) für den Klima- und Umweltschutz in meiner Heimat.
Am 24.02.2022 sollte ich eigentlich meine letzten Prüfung in meinem Masterprogramm schreiben, aber an diesem Morgen hat sich mein Leben verändert. Seitdem ist für mich nichts mehr wie es vorher war. Meine Heimat ist an diesem Morgen vom Lärm der Sirenen und Bomben aufgewacht. Nun beginnt mein Tag damit, dass ich mich zuerst bei meiner Familie und meinen Freunden melde, um zu fragen, ob sie die Nacht überstanden haben und noch wohlauf sind. Das Unvorstellbare für uns alle ist eingetreten. Wir haben Krieg in Europa. Menschen sterben, leiden und flüchten. In diesem Krieg kämpft mein Land um das Überleben und für seine Freiheit und Unabhängigkeit. Und die Ukrainer verteidigen entschlossen ihr Land und unser aller Werte. Die demokratische Welt steht geschlossen hinter diesem Kampf und gegen diese Aggression und das maßlose Unrecht, das Putin über die Ukraine gebracht hat.
Ich habe so viele Nachrichten der Anteilnahme, der Hilfsbereitschaft und der Solidarität von meinen Freunden in Deutschland und von überall auf der Welt erhalten. Das macht Mut und das macht Hoffnung. Doch die Ukraine braucht darüber hinaus konkrete, finanzielle Hilfe und Unterstützung. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, nicht tatenlos zuzusehen, sondern meiner Heimatstadt Rivne in der Ukraine direkt zu helfen.
Ich stehe in ständigem Kontakte mit der Stadtverwaltung von Rivne sowie mit verschiedenen Organisationen und Freiwilligen, die sich u.a. um die medizinische Versorgung der Verwundeten, die Versorgung von Binnenflüchtingen (vornehmlich Frauen mit Kindern) mit Unterkünften und Lebensmittel kümmern. Diese teilen mir direkt mit, was an medizinischer Ausrüstung, Hilfsgütern etc. dringend vor Ort gebraucht wird.
Um schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, arbeite ich organisatorisch mit der gemeinnützigen gGmbH wirWerk zusammen, die mich aus vollem Herzen unterstützt.
Jeder Betrag zählt und hilft das Leid in Ukraine ein wenig zu verringern. Ich bin sehr dankbar für Eure Solidarität mit der Ukraine.
Jetzt hier spenden!
Danke/Дякую дуже
Eure Oksana Pohl
Rivne ist ein Stadt im Nordwesten der Ukraine mit etwa 250.000 Einwohnern. Sie liegt am Fluss Ustja und ist Verwaltungszentrum der Region Oblast. Die ersten Siedlungen gehen auf das Jahr 1283 zurück, aber der Status als Stadt wurde Rivne erst 1939 verliehen.
Rivne Photos (Autor Alex Kharvat)
In den sieben Jahrhunderten ihres Bestehens wurden die Gebäude von Rivne mehr als einmal von einem schrecklichen Feuer verschlungen. Aber es ist noch niemandem gelungen, die Stadt zu zerstören.
Rivne ist heute ein Industriezentrum (Maschinen, Elektroapparate, Leinenindustrie) und kultureller Mittelpunkt des Gebietes mit Hochschulen, Theater und Museen. In der Nähe der Stadt befindet sich ein Flughafen (der bereits von der russischen Armee zerstört wurde) und das Kernkraftwerk Rivne.
Das wirWerk hat ein Spendenkonto zur Verfügung gestellt, um die zielgerichtete Weiterleitung der Spenden nach Rivne zu gewährleisten. So können wir sicher stellen, dass 100% Eurer Spenden auch vor Ort ankommt und den Menschen ganz konkret geholfen werden kann.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir euch selbstverständlich gern aus, hierfür benötigen wir eure Adresse, die ihr uns an oksana.pohl@wir-werk.org zukommen lassen könnt, oder direkt im Verwendungszweck der Überweisung angeben könnt.
Empfänger: wirWerk gGmbH
Verwendungszweck: Ukraine
Konto: DE50 3604 0039 0150 7557 03
BIC: COBADEFFXXX
Вам потрібно допомога в Мюнхені:
1) Статус легального перебування в Німеччині: Жителі України можуть перебувати у Німеччині протягом 90 днів без візи. Ті, хто вже перебуває в Німеччині, можуть подати заяву на отримання ще 90 днів після закінчення терміну дії поточного 90-денного посвідки на проживання. Останню інформацію про правила в’їзду можна отримати у Федеральному міністерстві внутрішніх справ.
2) Потрібно житло:
Мюнхен/ Розміщення пропонується через українську громаду та через асоціацію Münchner Freiwillige – Wir Helfen. https://www.muenchner-freiwillige.de/ukraine.html?fbclid=IwAR3rR4MXXxNqSrjKUqCAraWi-lZzaBsUssQlqg0HKoOIx56gkAif42uX0MQ
3) Якщо вам потрібна соціальна допомога, зверніться до центру прибуття Марія Пробст-штрассе уряду Верхньої Баварії: Maria-Probst-Straße 14 80939 München. Уряд Баварії в даний час розміщує біженців в притулку Манчинзі (Manching) та має достатню кількість вільних місць.
wir sind vollkommen sprachlos über Eure wahnsinnige Spendenbereitschaft, die Hilfsangebote und die Solidarität, die uns aus ganz Deutschland und Europa für die Ukraine erreicht hat. Vielen, vielen Dank. Und vielen lieben Dank auch an die ganzen Menschen, die uns bis jetzt bei der Orga etc. mit ihrer ganzen Kompetenz und ihren Netzwerken unterstützen. Ihr seid echt der Wahnsinn und wir wollen Euch alle umarmen. Einen großen Dank soll ich Euch auch im Namen der Stadt Rivne ausrichten.
Hier geht es direkt zum BLOG
Für Fragen rund um die Hilfskation help-for-rivne-ukraine, der aktuellen Lage oder weiteren Unterstützungsmöglichkeiten könnt ihr gerne jederzeit Kontakt direkt mit Oksana aufnehmen: