Liebe Freunde und Unterstützer,
für die, die mich nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Oksana Pohl, komme ursprünglich aus der Ukraine und lebe seit 2011 in München.
Am 28.02.2022 habe ich, nach dem ersten überwundenen Schock über diesen sinnlosen Krieg, mit Unterstützung der gemeinnützigen gGmbH “wirWerk” die Initiative “Hilfe für Rivne” ins Leben gerufen. Seitdem konnten wir bereits mit Eurer großzügigen und unglaublichen Unterstützung bereits mehr als 100.000€ Spendengelder sammeln und sehr viel Hilfe für die Menschen in der Ukraine leisten. Darüber hinaus, sind tolle Kooperationen und Projekte mit anderen Organisationen entstanden.
Meine Familie und meine Freude sind immer noch in der Ukraine, aber zum Glück ist Rivne bisher weitgehend von Zerstörung und Kampfhandlungen verschont geblieben (bisher wurde die Region Rivne von zehn Raketen getroffen; weitere Raketenangriffe wurde von den Luftabwehrkräften abgewehrt). Aufgrund der geographischen Lage haben wie deshalb Rivne zu einer Drehscheibe unserer Hilfsgüter ausgewählt. Von dort wird die Hilfe in Richtung Osten und Süden verteilt, sodass diese dort ankommt, wo sie am meisten benötigt wird.
Durch die großartige Zusammenarbeit mit dem Ecoclub Rivne, der aufgrund seiner Tätigkeit in Friedenszeiten über ein großes Netzwerk in die verschiedenen Städte und Kommunen der Ukraine verfügt, erhalten wir über den EcoClub direkt von dort die jeweiligen Bedarfslisten bezüglich medizinischer und humanitärer Hilfe. Dadurch ist auch gesichert, dass wir jederzeit wissen,welche Hilfsgüter in welchen Regionen benötigt und verteilt werden.
Durch die Vielzahl der Aktivitäten habe ich großartige Menschen, Unterstützer und Mithelfer kennen gelernt! Es sind viele tolle Ideen entstanden, Koordinationen wurden zusammengelegt, um jetzt nun noch effizienter helfen zu können. Dadurch ist auch unser Team weiter gewachsen und uns alle vereint eines, dass wir nicht aufhören wollen den Menschen in der Ukraine zu helfen. Wir wollen nicht diesen schrecklichen Krieg zu einem Alltag werden lassen!
Wir haben so viele Nachrichten der Anteilnahme, der Hilfsbereitschaft und der Solidarität von meinen Freunden in Deutschland und von überall auf der Welt erhalten. Das macht Mut und das macht Hoffnung. Doch die Ukraine braucht darüber hinaus konkrete, finanzielle Hilfe und Unterstützung. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, nicht tatenlos zuzusehen, sondern Ukraine direkt zu helfen.
Wir stehen im ständigen Kontakt mit der NGO Ecoclub aus Rivne und NGO Dopomoga0572 in Charkiw, sowie mit verschiedenen Organisationen und Freiwilligen, die sich u.a. um die medizinische Versorgung der Verwundeten, die Versorgung von Binnenflüchtingen (vornehmlich Frauen mit Kindern) mit Unterkünften und Lebensmittel kümmern. Diese teilen uns direkt mit, was an medizinischer Ausrüstung, Hilfsgütern etc. dringend in der Ukraine gebraucht wird.
Um schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, arbeiten wir organisatorisch mit der gemeinnützigen gGmbH wirWerk zusammen, die uns aus vollem Herzen unterstützt.
Jeder Betrag zählt und hilft das Leid in Ukraine ein wenig zu verringern. Ich bin sehr dankbar für Eure Solidarität mit der Ukraine.
Jetzt hier spenden!
Danke/Щиро дякуємо!
Eure Oksana Pohl
Das wirWerk hat ein Spendenkonto zur Verfügung gestellt, um die zielgerichtete Weiterleitung der Spenden in die Ukraine zu gewährleisten. So können wir sicher stellen, dass 100% Eurer Spenden in der Ukraine ankommt und den Menschen ganz konkret geholfen werden kann.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir euch selbstverständlich gern aus, hierfür benötigen wir eure Adresse, die ihr uns an oksana.pohl@wir-werk.org zukommen lassen könnt, oder direkt im Verwendungszweck (Ukraine + Ihr Name+ Adresse) der Überweisung angeben könnt.
Empfänger: wirWerk gGmbH
Verwendungszweck: Ukraine
Konto: DE50 3604 0039 0150 7557 03
BIC: COBADEFFXXX
Um die Sachspenden zu koordinieren wenden Sie sich bitte an:
Moritz Baller
Mobil: 01573 7553115
E-Mail: kontakt@moritz-baller.de
Butz und Rosi-Bücher auf Ukrainisch/Deutsch
Wir hatten bereits darüber berichtet, dass das wunderbare Kinderbuch Wutz, Butz und Papa Bär von Ruth Feile ins Ukrainische übersetzt worden ist. Nun stehen zwei weitere Bücher aus der Reihe als zweisprachige Ausgabe zur Verfügung: Butz und Rosi ziehen um gibt es jetzt auch als Бутц та Розі переїжджають. Und am 11.7.2022 erscheint Butz und Rosi besuchen die Oma als Бутц та Розі відвідують бабусю.
Ganz herzlichen Dank an alle die das ermöglicht haben und natürlich ganz besonders an Ruth. Bisher wurden von beiden Büchern mithilfe der Förderung durch das wirWerk und Wir in Giesing e.V. bereits mehr als 3000 Exemplare gedruckt. Die Bücher wurden und werden weiterhin zielgerichtet und kostenfrei an geflüchtete ukrainische Kinder verteilt, die in Deutschland Zuflucht gefunden haben. Weitere Exemplare sind auch in der Ukraine angekommen und dort verteilt worden.
💙 Aufgrund mehrerer Anfragen wollen wir Euch an dieser Stelle kurz informieren, welche Möglichkeiten es gibt, die Kinderbücher zu bestellen:
💛 Wo bekomme ich kostenlose Exemplare für ukrainische Kinder in Deutschland?
Wenn ihr selbst geflüchtete Familien aus der Ukraine kennt oder eine Idee habt, wo man geflüchteten ukrainischen Kindern mit den Büchern eine Freude machen kann, lasst es uns gerne wissen:
Bitte kontaktiert uns und schreibt uns kurz wofür Ihr das Buch/die Bücher benötigt (oksana.pohl@wir-werk.org). Ihr könnt dann die Exemplare bei uns in München abholen oder wir schicken Euch diese zu. Bitte habt Verständnis, dass wir je nach Zweck derzeit nur eine Höchstanzahl von 6 Exemplare abgeben/zusenden können.
💙 Ich möchte mit dem Kauf eines Buches die Initiative „Help-for-Rivne“ unterstützen!
Wenn Ihr unsere Hilfsinitiative mit dem Kauf eines oder mehrerer Bücher unterstützen möchtet, könnt Ihr dieses direkt im Laden bei Ruth Feile tun, oder per Mail über ruth.feile@web.de. Die Bücher kosten je 9,95 Euro und der Erlös wird komplett für die humanitäre Hilfe unserer Initiative in der Ukraine eingesetzt.
💛 Ich möchte das Buch kaufen und den Wiederaufbau der Buchbranche in der Ukraine unterstützen!
Falls Ihr das Buch kaufen und damit den Wiederaufbau der Buchbranche in der Ukraine unterstützen möchtet, wenden Euch bitte direkt an den Susanna Rieder Verlag in München
https://www.riederbuch.de/kontakt/anschrift/
“Die Unternehmen der Börsenvereinsgruppe haben gemeinsam mit dem ukrainischen Verlags- und Buchhandelsverband (UPBA) ein Hilfsprojekt für Verlage, Buchhandlungen und Autor*innen ins Leben gerufen. Durch Spendengelder sollen die Kolleg*innen in akuter Notlage unterstützt sowie der Wiederaufbau der Buchbranche in der Ukraine gefördert werden.”
Wenn ihr für eine Institution oder Schule anfragt, oder eine größere Menge Bücher benötigt, fragt bei Eurer Bestellung nach einem Buchhandelsrabatt.
💙 Natürlich könnt Ihr die Butz und Rosi-Kinderbücher auch weiterhin als gebundene Ausgabe in deutscher Sprache für 14,95 € kaufen. Ihr findet alle deutschen Ausgaben der Butz und Rosi-Reihe in Ruth´s Online Shop unter https://ruthfeile.de
wir sind vollkommen sprachlos über Eure wahnsinnige Spendenbereitschaft, die Hilfsangebote und die Solidarität, die uns aus ganz Deutschland und Europa für die Ukraine erreicht hat. Vielen, vielen Dank. Und vielen lieben Dank auch an die ganzen Menschen, die uns bis jetzt bei der Orga etc. mit ihrer ganzen Kompetenz und ihren Netzwerken unterstützen. Ihr seid echt der Wahnsinn und wir wollen Euch alle umarmen. Einen großen Dank soll ich Euch auch im Namen der Stadt Rivne ausrichten.
Hier geht es direkt zum BLOG
Für Fragen rund um die Hilfskation help-for-rivne-ukraine, der aktuellen Lage oder weiteren Unterstützungsmöglichkeiten könnt ihr gerne jederzeit Kontakt direkt mit Oksana oder Irina aufnehmen: